Freitag, 30. Juli 2010
Skopje
Wir hatten gar keine Ahnung was uns in Skopje erwarten wird, weil so im Sueden glaubt man ja, das nichts funktioniert und so nah am Kosovo, haben wir erwartet auch einiges vom Krieg zu sehen, aber ueberhaupt nicht. Skopje ist eine so schoene Stadt, dass wir den Aufenthalt sogar verlaengert haben. Die Stadt ist sehr aufstrebend, es werden ueberrall neue Gebaeude gebaut, meistens Hotels, sie sind sehr stolz auf ihre noch sehr junge Nation und wirklich sehr freundliche Leute. Leider haben wir keine Couchsurfer gefunden, so waren wir in einem Hostel; dieses war aber sehr super, alle liebe nette Menschen dort von ueberrall her. Skopje hat eine wirklich schoene Altstadt mit einem schoenen alten Basar, wo man einfach alles kaufen kann; von Duschgel ueber Fahrradreifen etc. Die Preise sind dort sehr nieder, fuer einen Haarschnitt mit Bartrasur zahlte ich nur 3 EUR, was wirklich extrem billig ist. Wir bekammen auch sehr viele Tips das die Landschaft rundherum sehr schoen sein soll, aber wir hatten leider nicht die Zeit diese anzuschauen; also waer einmal den richtigen Balkan sehen will und nicht nur die Touristengegenden in Kroatien, sollte unbedingt ins Landesinnere und Skopje und Belgrad anschauen; das naechste mal werden wir uns in Makedonien mehr Zeit lassen und auch ausserhalb von Skopje was zu sehen. mfg
Montag, 26. Juli 2010
2. Tag Laibach und 1. Tag Belgrad
Laibach ist eine wunderschoene Stadt ungefaehr so gross wie Linz. Die Altstadt ist um den Laibachfluss gruppiert, sehr schoen, die groesse von Stadt ist, glaube ich ideal. Dann ging es um 2100 Uhr im Nachtzug nach Belgrad. War diesmal um einiges angenehmer als das letzte mal, weil wir einen Schlafzug reserviert haben, leider mussten wir 2x eine Grenze passieren und wurden so 4x in der Nacht aufgeweckt, so haben wir nur, am naechsten Tag nur den halben Tag geschlafen. Dann sind wir um 1300 Uhr in die Stadt raus, leider ist diese Stadt extrem Ostblockmaessig, alles schaut gleich aus. Am Anfang waren wir sehr entaeuscht, aber nachdem wir die Altstadt gesehen haben, bekamen wir ein ganz anderes Bild von der Stadt. Naja dann bisch ein andermal.
Samstag, 24. Juli 2010
Laibach
So, wir sind heute um 06:15 Uhr in Laibach angekommen; War in der Frueh sehr schoen fuer ca. 1 h, dann kamen Gewitter und es war den ganzen Tag regnerisch. Die Zugfahrt war nicht ganz so angenehm, weil im ersten Zug hat die liebe OEBB einen reservierten Platz von uns 2 mal vergeben, so sind wir in einem 6er Abteil 7 Leute gewesen. Und leider haben wir nur Sitzplaetze reserviert gehabt, so war es mit dem schlafen auch nicht ganz so gut. Um 9 Uhr sind wir zu unserem Couchsurfer gegangen und haben dort bis ca. 16:30 Uhr geschlafen weil wir so fertig waren. Ich hoffe das Wetter wird morgen besser werden damit wir auch etwas von der Stadt sehen koennen.
Freitag, 23. Juli 2010
Fahrtziele
Sodale, morgen um 00:10 Uhr gehts los, 90 h Zugfahrt, ca. 20 Tage unterwegs.
1. Laibach (Slowenien)
2. Belgrad (Serbien)
3. Skopje (Makedonien)
4. Thessaloniki (Grichenland)
5. Istanbul (Türkei)
6. Sofia (Bulgarien)
7. Bukarest (Rumänien)
8. Sibiu (Rumänien, Siebenbürgen)
9. Oradea (Rumänien)
Das wären unsere Stationen. Und endlich haben wir auch die ersten 2 Couchsurfer gefunden. Nämlich für Laibach, (ziemlich spät, wir haben heute erst die Zusage bekommen) und schon für Thessaloniki.
Donnerstag, 22. Juli 2010
Kurz vor der Abfahrt!!!
Es wird so ein richtiger Abenteuerurlaub werden; dieses Gefühl stellt sich gerade ein. Wir haben für unsere 9 Stationen noch keinen einzigen Schlafplatz gefunden. Der Plan ist „Couchsurfen“, da tut sich aber überhaupt nichts. Ziemlich lange hat sich einfach keiner gemeldet und jetzt bekommen wir nur absagen. Also werden wir uns wahrscheinlich am ersten Tag in Laibach einen kleinen Park suchen (am besten den kleinen Grünstreifen zwischen den Fahrbahnen der Autobahn *g*), wo wir unser wunderbaren Zelt aufstellen werden und dort hoffentlich eine gemütliche Nacht verbringen werden. Wir hoffen für Belgrad wird sich noch jemand finden, weil dort zelten ist, glaube ich, nicht so einfach wie in Laibach; naja es gibt ja auch Hostels. Schau ma mal
Abonnieren
Posts (Atom)